Hilfe & Community
Das Stratux Project basiert auf einer lebendigen Community. Werde ein Teil von ihr. Die wichtigsten Links sind unten aufgeführt.
FAQs
Stratux Software
Welche Software Version ist zu empfehlen?
Wir empfehlen die Stratux Europe Edition. Diese wird von einer aktiven Community stetig weiterentwickelt.
EFB Einstellungen
Ich habe als Software ForeFligt am iPad. Was benötige ich noch, um das Stratux mit Flarm dort anzubinden?
In den iPad WLAN Einstellungen das WLAN Stratux auswählen. In ForeFlight -> Einstellungen -> Devices prüfen, dass das Stratux automatisch erkannt wurde. Mit dem Schalter "Hide Distant Traffic" kann eingestellt werden, ob nur relevante ADS-B und FLARM Ziele angezeigt werden sollen.
SkyDemon: Wie richte ich Stratux für die Verwendung mit SkyDemon ein?
ForeFlight: Wie richte ich Stratux für die Verwendung mit ForeFlight ein?
1. Verbinden Sie Ihr iPad oder Tablet mit dem Wifi-Netzwerk des Stratux. Rufen Sie die Status Webseite des Stratux auf, indem Sie im Web-Browser 192.168.10.1 eingeben. Wechseln Sie in die Einstellungen (Settings) und setzen Sie folgende Werte:
GDL90 MSL Altitude - disable
3. In ForeFlight
Prüfen Sie den Punkt Settings -> Devices. Hier erscheint nach kurzer Zeit das Stratux. Damit auf der Karte Verkehr angezeigt wird, muss noch der Layer Traffic aktiviert werden.
Flymap: Wie richte ich Stratux für die Verwendung mit Flymap ein?
1. Verbinden Sie Ihr iPad oder Tablet mit dem Wifi-Netzwerk des Stratux. Rufen Sie die Status Webseite des Stratux auf, indem Sie im Web-Browser 192.168.10.1 bzw. 192.168.1.1 eingeben. Wechseln Sie in die Einstellungen (Settings) und setzen Sie folgende Werte:
Sky-Map: Wie richte ich Stratux für die Verwendung mit Sky-Map ein?
1. Verbinden Sie Ihr iPad oder Tablet mit dem Wifi-Netzwerk des Stratux. Rufen Sie die Status Webseite des Stratux auf, indem Sie im Web-Browser 192.168.10.1 eingeben. Wechseln Sie in die Einstellungen (Settings) und setzen Sie folgende Werte:
Stratux Hardware
Wie erfolgt die Stromversorgung für das Stratux?
Die Stromversorgung erfolgt über eine Powerbank oder über das Bordnetz des Flugzeuges. Wir empfehlen eine Powerbank, da das Stratux so kompakt und mobil bleibt
Was ist der Unterschied zwischen den GPS Modulen?
Wann geht der Lüfter an?
Mit AHRS Modul ist der Lüfter temperaturgesteuert. Er wird jeweils bei Überschreitung einer Grenztemperatur an-/ausgeschaltet.
Wozu dient das optional erhältliche AHRS Modul?
Das AHRS Modul erweitert das Stratux um einen Lagesensor. Hiermit ist in der Theorie Synthetic Vision -wie es von ForeFlight beworben wird- möglich. In der Praxis ist der AHRS Sensor jedoch selten stabil und muss sehr oft neu ausgelevelt werden. Insgesamt muss berücksichtigt werden, dass das Stratux ein Community Projekt und keine zertifizierte Avionik ist. Zusätzlich beinhaltet das AHRS auch die Temperatursteuerung für den Lüfter. Ohne AHRS Modul läuft der Lüfter konstant mit niedriger Drehzahl. Mit verbautem AHRS Modul nur nach überschreiten einer Grenztemperatur, welche je nach Software differiert bzw. differieren kann.
Allgemeines
Disclaimer
Das Stratux ist ein Community Projekt. Es ist keine zertifizierte Avionik und kann auch nicht als solche verwendet werden.