Stratux und FLARM
Seit 2018 existiert eine Erweiterung der Stratux Software um den Empfang von FLARM Signalen. In den ersten Versionen basierte die Höhenumrechnung der FLARM Ziele auf einem fix programmierten Algorithmus. Seit StratuxFLARM Version 1.4.x ist die Art der Höhenumrechnung in den Stratux Einstellungen via Setting konfigurierbar. Somit kann diese Einstellung auf die Anforderung der Moving Map Software angepast werden. Kompatibel sind grundsätzlich alle EFB's die das GDL-90 Protokoll unterstützen. Getestet sind unter anderem ForeFlight, SkyDemon, SkyMap, FlyMap und EasyVFR.